![]() ![]() |
||||||||||||||||||||||
|
Es war einmal vor vielen, vielen Jahren, dass ein Ritter Namens Bernardus von der Marienburg, Mitglied des deutschen Ritterbundes, einen Aufruf am 15. des Brachmondes a.U. 64 erliess und zwar in der "Deutschen La Plata Zeitung" zu Buenos Aires. Am 1. des Heumonds a.U. 64 war dann die erste Zusammenkunft im "Avenida Keller" - Avenida de Mayo 644, aber es kamen nur Rt. Bernardus, sein Burgknäpplein, Rt. Glissando und ein Herr Dornfeld (später Rt. Lachnochmal). Die nächsten Treffen waren dann im "Aues Keller" - Bartolomé Mitre 650. Dort traf man sich nun am 10, 17 und am 24. des Heumonds a.U. 64 (24.7.1923) - Datum welches das Gründungsdatum und die erste Sippung des Uhustammtisches ist.
|
![]() |
||||||||||||||||||||
Ritter Bernardus
von der Marienburg |
||||||||||||||||||||||
Gedenkmedaille zur Sanktionsfeyer der h. Bonaerensis - und 30 Jahre Schlaraffe Herrl. Pizzicato van der Zargen am 5.5. a.U 69.
|
||||||||||||||||||||||
In dieser nun ersten Sippung und zur Überraschung und Freude aller, wurde ein Kästchen der fungierenden Herrlichkeit durch Ritter Wilhelmus überreicht, in welchem fein säuberlich auf Spitzen ein Orden lag, bestehend aus einer Banane mir goldenem Vierklee. Dies ist heute noch unser Banán-Orden, welcher vom Rt. Rico Tipo der musikalische Thonkneter gefechst am 24.des Heumonds a.U. 94, anlässlich des 30. Jahrestag der ersten Sippung des Uhustammtisches, gestiftet wurde. |
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
Gefechst von Ritter Rico-Tipo |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
Legat der All-Mutter Praga - Ritter Wiking der Seefahrer - Vindobona | ||||||||||||||||||||||